Die EU-Verordnung über künstliche Intelligenz
(EU AI Act) sieht ab Februar 2025 eine neue Arbeitgeberpflicht vor: die Sicherstellung der KI-Kompetenz. Doch was genau ist damit gemeint und was bedeutet dies für Sie?
Der EU AI Act legt umfassende Pflichten für den rechtskonformen Einsatz von KI-Systemen wie Microsoft Copilot, ChatGPT oder andere KI-Systeme fest. Ob Unternehmen, Mitarbeitende oder Selbstständige - alle, die KI einsetzen, müssen die Vorgaben verstehen und umsetzen, um Risiken zu minimieren und die Compliance sicherzustellen.
Ab dem 2. Februar 2025 gelten die ersten Pflichten für viele Unternehmen – auch für diejenigen, die „nur“ KI-basierte Tools nutzen oder einfache Systeme entwickeln.
Pflicht
Anbieter und Betreiber von KI-Systemen sind verpflichtet, sicherzustellen, dass alle betroffenen Personen, d.h. eigenes Personal und andere Personen, in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, angemessen über den Einsatz und die Funktionsweise von KI-Systemen informiert und geschult werden.
Dies gilt im Übrigen unabhängig von der Unternehmensgröße – ob Start-up oder internationaler Konzern: Arbeitgeber, die KI-Systeme einsetzen, sind verpflichtet, angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
Sanktionen
Der EU AI Act (KI-Verordnung) nimmt die Einhaltung der Vorgaben sehr ernst – und das zeigt sich auch bei den Sanktionen und Bußgeldern. Wer die Regeln ignoriert, riskiert nicht nur Imageschäden, sondern auch empfindliche finanzielle Konsequenzen.
Mit unserem “KI-Führerschein” bieten wir Schulungen, mit denen die KI-Fähigkeiten nachgewiesen werden können.
Pflichten erfüllen, Bußgelder vermeiden – starten Sie noch heute mit unsereren Schulungsangeboten.
Onlineschulung via Teams
14:00 - 18:00 Uhr
1 Person 299,- € inkl. MwSt.
2-10 Personen 279,- € inkl. MwSt.
11 -20 Personen 259,- € inkl., MwSt.
ab 259,- €
inkl. MwSt.
Onlineschulung via Teams
14:00 - 18:00 Uhr
1 Person 299,- € inkl. MwSt.
2-10 Personen 279,- € inkl. MwSt.
11 -20 Personen 259,- € inkl., MwSt.
ab 259,- €
inkl. MwSt.
Onlineschulung via Teams
14:00 - 18:00 Uhr
1 Person 299,- € inkl. MwSt.
2-10 Personen 279,- € inkl. MwSt.
11 -20 Personen 259,- € inkl., MwSt.
ab 259,- €
inkl. MwSt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Durch unsere Angebote stellen wir sicher, dass wir alle Teilnehmenden dort abholen, wo sie stehen, und sie effektiv auf ihrem individuellen Lernweg unterstützt.
Unsere Dozenten garantieren eine Schulung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Umsetzungskompetenzen vermittelt.
Grundlagen der KI
Grundlagen des EU AI Acts
Anforderungen für Nutzer und Betreiber von KI-Systemen/Tools
Transparenz- und Informationspflichten
Dokumentation und Nachweispflichten
Praktische Umsetzung und Compliance-Strategien
Prüfung und Zertifizierung
Mit dem Abschluss-Zertifikat weisen die Teilnehmenden nach, dass sie die Inhalte des EU AI Acts verstanden und die Schulung erfolgreich absolviert haben.
Onlineschulung
14:00 - 18:00 Uhr
1 Person 299,- € inkl. MwSt.
2-10 Personen 279,- € inkl. MwSt.
11 -20 Personen 259,- € inkl., MwSt.
ab 259,- €
inkl. MwSt.
Onlineschulung
14:00 - 18:00 Uhr
1 Person 299,- € inkl. MwSt.
2-10 Personen 279,- € inkl. MwSt.
11 -20 Personen 259,- € inkl., MwSt.
ab 259,- €
inkl. MwSt.
Onlineschulung
14:00 - 18:00 Uhr
1 Person 299,- € inkl. MwSt.
2-10 Personen 279,- € inkl. MwSt.
11 -20 Personen 259,- € inkl., MwSt.
ab 259,- €
inkl. MwSt.
Bitte teilen Sie uns kurz mit, in wie weit Sie bereits mit generativer KI in Berührung gekommen sind. Diese Informationen helfen uns, die Lektionen möglichst an ihren Kenntnisstand anzupassen.
AI Training AI Berater AI Coach AI Coaching AI Consultant AI Prompt Engineer Ausbildung AI Seminare AI Trainer AI Trainer Ausbildung AI Weiterbildung AI/KI Consultant AI/KI Consultant Ausbildung AI/KI Trainer AI/KI Trainer Ausbildung Ai Prompt Engineering ChatGPT ChatGPT Prompt Engineer Ausbildung ChatGPT Prompt Engineer Lehrgang ChatGPT Prompt Engineer Seminar ChatGPT Prompt Engineer Weiterbildung ChatGPT Prompt Engineering Ausbildung ChatGPT Prompt Engineering Lehrgang ChatGPT Prompt Engineering Weiterbildung ChatGPT Seminar ChatGPT Training ChatGPT Weiterbildung ChatGPT Zertifizierung ChatGPT lernen Deep Learning Ausbildung KI Ausbildung KI Berater KI Bildung KI Coach KI Coaching KI Consultant KI Ethik Coaching KI Lernen KI Prompt Engineer Ausbildung KI Prompt Engineering Ausbildung KI Schulung KI Seminar KI Seminare KI Trainer KI Trainer Ausbildung KI Training KI Training für Privatpersonen KI Training für Unternehmen KI Weiterbildung KI Workshop KI Zertifizierung KI-basierte Lösungen Maschinelles Lernen Coaching Künstliche Intelligenz Ausbildung Künstliche Intelligenz Kurs Künstliche Intelligenz Strategieentwicklung Künstliche Intelligenz Training Prompt Engineering Prompt Engineering Ausbildung Prompt Engineering Seminar Prompt Engineering Weiterbildung Textgenerierung mit GPT | Pflichtschulung | EU AI Act | Artikel 4
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.